Vera Buck liest: Wolfskinder
06.10.2023
Ein delikater Abend im Badehaus
Krimilesung mit besonderem Biss
Spannungsgeladen, atmosphärisch, düster. Wenn Vera Buck, die Thriller-Sensation Deutschlands, aus Ihrem Thriller-Debüt Wolfskinder liest, sind Gänsehautmomente garantiert. In Ihrem Roman über ein mysteriöses Bergdorf und seine Bewohner baut sich von Beginn an eine vielschichtige Spannung auf, welche sich in einem überraschenden Showdown entlädt.
„In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind“, heißt es im Roman. Wahre Träume kulinarischen Hochgenusses, zaubert demgegenüber der Chefkoch des Badehaus Restaurants. In Anlehnung an das Buch hat er ein raffiniertes 3-Gang Menü zusammengestellt, welches sich im Wald beginnend über ein misstrauisches Schweinefilet zur wohl köstlichsten Geheimnisenthüllung entwickelt.
Fotocredit (c)Asja Caspari
Ein unheimlich einnehmendes Thrillerdebüt, voller
Düsternis und Licht gleichermaßen.
18:30 Uhr Aperitif
19:00 Uhr Beginn der Lesung
anschließend 3-Gängiges Menü im Das Badehaus Restaurant
PREIS
€ 75 pro Person (im Preis enthalten sind Lesung, Aperitif und 3-Gang Menü)
Achtung: Plätze sind limitiert!
DER WALD
Consommé aus Waldpilzen | Steinpilzen | Spinat-Öl
***
DAS MISSTRAUEN
Schweinsfilet Wellington | Kartoffelbrioche | Honigkarotten
***
DAS GEHEIMNIS
Mandel-Parfait | Zimtzwetschgen
Vera Buck, 1986 in Nordrhein-Westfalen geboren, studierte Journalistik, Europäische Literaturwissenschaft und Drehbuch in Europa und den USA. Sie erhielt Stipendien und Auszeichnungen im In- und Ausland. Ihr erster Roman „Runa“ war für den Friedrich-Glauser-Preis 2016 nominiert. Vera Buck lebt und arbeitet als freie Autorin in Zürich. „Wolfskinder“ ist ihr Thriller-Debüt.
In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind. Ein abgelegenes Dorf hoch oben in den Wäldern, fernab der Zivilisation. Ein Ort, wie geschaffen als Versteck – oder als Gefängnis.
Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich. Das denkt zumindest Jesse. Ihm und den anderen Kindern von Jakobsleiter wurde eingetrichtert, dass alles Böse unten in der Stadt wohnt. Doch seine Freundin Rebekka glaubt nicht daran, sie will die Siedlung verlassen. Dann verschwindet Rebekka. Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer wieder Frauen vermisst. Nur die Journalistin Smilla, die vor Jahren ihre Freundin Juli in der Gegend verloren hat, sieht einen Zusammenhang. Erst recht, als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das verblüffende Ähnlichkeit mit Juli hat. Das Misstrauen gegenüber den Bewohnern von Jakobsleiter wächst, und nicht nur Jesse wird Opfer von brutalen Angriffen. Währenddessen gerät Smilla einem Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt …